E-Books

Bitte beachten Sie:

Freier Zugang

Jeder, der über einen Computer mit Internetzugang verfügt, kann die Portale der digitalen Bibliothek ohne Authentifizierung besuchen und mit eingeschränkten Funktionen nutzen

Externer Zugang

Sie befinden sich außerhalb unserer Bibliothek, verfügen jedoch über einen Computer mit Internetzugang. Dann können Sie sich in den Portale der digitalen Bibliothek mit Ihren Zugangsdaten als registrierter Bibliotheksbenutzer authentifizieren, um weitere Online-Angebote zu nutzen:

Interner Zugang

Verwenden Sie den internen Zugang, wenn Sie sich an einem Computer in unserer Bibliothek befinden. Um alle Funktionen nutzen zu können, müssen Sie sich auch hier als registrierter Bibliotheksbenutzer anmelden.

Informationen zur Registrierung

 

Nationallizenzen

Das Portal bietet eine übergreifende Suchmöglichkeit über derzeit 43 (Stand April 2020) von der Deutschen Forschungsgemeinschaft als Nationallizenz finanzierte E-Book- und Textsammlungen. Die E-Books sind zum Teil auch im OPAC enthalten

Extern-Link

Frei-/Intern-Link

ProQuest Ebook Central

Mit Ebook Central von ProQuest erhalten eingetragene Benutzer der SBND kostenfreien Zugriff auf über 1,5 Mio. E-Books.

  • Einfach mittels Button "Neues Konto" registieren.
  • In das Feld "Nachricht an Bibliothek" geben Sie bitte Ihre Benutzernummer ein. Diese finden Sie auf Ihrem Bibliotheksausweis. Sollten Sie noch keinen Ausweis von der SBND haben, finden Sie hier weitere Informationen.
  • Nach Bestätigung Ihres Accounts durch die Bibliothek können Sie die E-Books lesen.
  • Diese E-Books sind nicht im OPAC nachgewiesen.

Zur Anmeldeseite

 

utb-studi-e-books

utb-studi-e-books umfasst die deutschsprachige Lehr- und Studienliteratur der in der Marke utb zusammengeschlossenen wissenschaftlichen Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (u.a. Böhlau Verlag, Wilhelm Fink, Mohr Siebeck, Ferdinand Schöningh und Vandenhoeck & Ruprecht). Das Angebot wird laufend um Neuerscheinungen und Neuauflagen aus allen Fachbereichen erweitert (jährlicher Zuwachs rund 200 Titel). Die E-Books sind (teilweise mit Verzögerung) auch im OPAC enthalten

Extern-Link

Top