Ausleihe, Abholung und Versand
Ausleihe
Abholung
Persönliche Abholung
Sie nehmen die Medien grundsätzlich persönlich und unter Vorlage des Bibliotheksausweises in Empfang. Bei Empfang eines jeden Mediums haben Sie dessen Zustand zu prüfen und vorhandene Schäden unverzüglich mitzuteilen. Unterlassen Sie dies, so wird angenommen, dass Sie das Medium in unbeschädigtem Zustand erhalten haben.
Abholung durch bevollmächtigte Dritte
Falls Sie verhindert sind, die Medien, die zur Ausleihe nach Hause bestimmt sind, während der Bereitstellungsfrist persönlich in Empfang zu nehmen, können Sie in Ausnahmefällen eine dritte Person zur Abholung bevollmächtigen.
Verwendung der Vollmacht
Die Vollmacht gilt einmalig für alle Medien, die am Abholtag für Sie bereitliegen. Vorzulegen sind folgende Dokumente:
- vollständig ausgefülltes und von Ihnen unterschriebenes Vollmachtsformular
- Ihr Bibliotheksausweis
- gültiger Personalausweis oder Reisepass des/der Bevollmächtigten.
Senden bzw. faxen Sie pro Auftrag ein ausgefülltes und unterschriebenes(!) Formblatt vorab an die Staatliche Bibliothek Neuburg an der Donau oder geben Sie es dem/der Bevollmächten mit. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Verlust oder Beschädigung des Mediums die Haftung ab dem Zeitpunkt der Abholung tragen.
Entgeltpflichtiger Medienversand
Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Medien, die zur Abholung bereit liegen und nicht für die Lesesaalbenutzung bestimmt sind, per Post nach Hause schicken zu lassen. Bitte senden bzw. faxen Sie nachfolgenden Auftrag zum Medienversand an die Staatliche Bibliothek Neuburg an der Donau.
Bitte füllen Sie für jedes Auftragsdatum ein eigenes Formblatt aus. Wir schicken die Medien gegen ein Entgelt von EUR 5,50 pro Sendung zu Ihnen nach Hause. Die Rechnung für den Versand wird der Sendung beigefügt.
Bitte beachten Sie, dass die Leihfrist eingehalten wird. Bei Verlust oder Beschädigung eines Mediums tragen Sie die Haftung ab dem Zeitpunkt des Versands. Das Medium können Sie persönlich in der Staatlichen Bibliothek zurückgeben oder auf dem Postweg zurückschicken. Wir empfehlen Ihnen, entliehene Medien per Einschreiben oder als Paket zu schicken. Sollte ein Medium auf dem Postweg verloren gehen, haften Sie für den Verlust. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Ihren Lasten.